Das Piercing ist eine Körpermodification, bei der Schmuck in Form von Ringen, Stäben oder auch Platten (Dermal Anchor/Skindiver) an verschiedenen Stellen des menschlichen Körpers durch die Haut, Schleimhaut und darunter liegendes Fett- oder Knorpelgewebe hindurch angebracht wird.
Aufklärung ist das Wichtigste bei einem Piercing, daher versuchen wir alle Risiken vorher zu erklären und lassen dies auch von den Kunden entsprechend abzeichnen.
Bei Minderjährigen gelten andere gesetzliche Regelungen. Hierfür muss der gesetzliche Vormund sein Einverständnis geben. Wer hier unterschreiben muss und was es zu beachten gibt, kannst du unter Piercings/ Downloads nachlesen.
In den meisten Piercingstudios werden keine Minderjährige unter 14 Jahren gepierct.
Folgende Piercings sind ab 14 Jahren möglich:
• Ohr (1.2 oder 1.6 mm)
• Augenbraue
• Lippe
• Lippenbändchen
• Nasenflügel
• Bauchnabel
Folgende Piercings sind ab 16 Jahren möglich:
• Ohr Industrial
• Zunge
• Septum
Folgende Piercings sind ab 18 Jahren möglich:
• Intimpiercings
• Brustpiercing bei Frauen
• Brustpiercing bei Männern
• Zwischenauge (Bridge)
• Skindiver
• Dermal Anchor
• Backenpiercing (Cheek)
• Surface Piercings
• Ohr (Punchen)
• Ohrlocherweiterungen (Dehnen)
• Dehnen anderer Piercingstellen
Folgende Piercings werden bei uns nicht gestochen:
• Snake Eyes (Risiko an Folgeschäden)
• Scoop Piercing (Risiko an Einschränkungen)
• Zungenbändchen (Risiko an Folgeschäden)
• Klitoris Piercing (Risiko an Folgeschäden)
• Ampallang/Apadravya
• Prinzessin Albertina