TATTOO
Im TRUST wird erst ab 18 Jahren tätowiert! Ein Ausweis ist vorzulegen.
Für Termine und Motiv-Anfragen am Besten direkt im Laden vorbeikommen, einen Beratungstermin online buchen oder eine Mail schicken an: tattoo(at)trust-mannheim.de
Infos zu unseren Tätowierer:innen findest Du weiter unten. Die Bilder Galerie der festen Tätowierer hier und der Gasttätowierer hier.
Deine Trusties
Sabita Tattoo – (Allround, Watercolor, Mandala, Dotwork, Geometric, Fineline, Lettering)
Pralhad Tattoo – (Biomechanical, Semi Realistic, Realistic, Asia Style, Traditional)
Simon Haas Tattoo – (Blackwork, Dotwork, Geometric, Scratch, Maori, Lettering)
Bianca Tattoo – (Dotwork, Fineline, Blackwork)
Alle Tätowierer haften ausschließlich selbst für ihre Arbeiten. Alleiniger Vertragspartner des Kunden ist immer der jeweils auszuführende Tätowierer. Ansprüche gegen den Studioinhaber Marcus Strohner oder seine Mitarbeiter bestehen hier nicht. Das TRUST stellt den Tätowierern nur die Räumlichkeiten zur Verfügung und unterstützt bei der Beratung und der Vergabe der Termine.
Costi Azotei – Next Level Tattoo, Rumänien (Realistik, Watercolor, Asia Style, Traditional): 6.-9. März 2023
Fabrice Koch – Fabinkognito – kommt regelmäßig, nächster Termin 14.-18. März 23
Carlo Tattoo – Italien (Realistik, Traditional, Allround) – Termin Juni/Juli 2023
Kob – Patong Anesthesia Tattoo, Phuket (Asia Style) – 5. April bis 27. Mai 2023
Edmund Seah – Horiyoku Tattoo Singapore (Allround, Japanese/Asia) – 19. April bis 3. Mai 2023
Niloy Das – Lizard’s Skin, Indien (Half-Realistic, Realistic) – 19. April bis 30. Juni 2023
Kel – Kaoru Tattoo, Spain (Fineline, Black and Grey, Full Color, Japanese, Anime) – 9. bis 27. Mai 2023
Eak Fulltime – Fulltime Tattoo, Thailand (Asia Style, Japanese, Allround) – Sommer 2023
Rishabh – Immortal Tattoos, Indien (Black & Grey, Semi Realistic, Japanese) – Info folgt
Rain Wu– Tattoo World, Singapur (Allround, Japanese/Asia Style) – 2024
Chen – Patong Anesthesia Tattoo, Phuket (Allround, Asia Style) – Info folgt
Iryna Yatsenko – Ukraine (Allround, Fineline, Realistik) – Nach Kriegsende, daher unklar
Denis Sokhatskyi – Ukraine (Allround, Fineline, Realistik) – Nach Kriegsende, daher unklar
Leo – Leo Tattoos (Comic) – kommt tageweise auf Anfrage
Alle Tätowierer haften ausschließlich selbst für ihre Arbeiten. Alleiniger Vertragspartner des Kunden ist immer der jeweils auszuführende Tätowierer. Ansprüche gegen den Studioinhaber Marcus Strohner oder seine Mitarbeiter bestehen hier nicht. Das TRUST stellt den Tätowierern nur die Räumlichkeiten zur Verfügung und unterstützt bei der Beratung und der Vergabe der Termine.
Der Preis eines Tattoos hängt vom Motiv, also dem Arbeitsaufwand, ab. Dabei nehmen wir auch Rücksicht auf die Arbeitsweise des Tätowierers: manche Arbeiten sehr schnell, andere etwas langsamer. Aus diesem Grund gibt es Stundensätze oder eben auch feste Motiv-Preise. Bei der Preisvereinbarung wird das festgelegt und wir bitten um Verständnis, dass dann im Nachhinein nicht mehr nachverhandelt wird.
Bei uns geht der Preis eines Tattoos ab 100 €/Motiv los. Das liegt daran, dass der Tätowierer selbst bei einem Mini-Tattoo den Arbeitsplatz sauber auf- und wieder abbauen muss, eine Vorlage vorbereiten muss, die Haut vorbereiten muss und die Nachsorge mit dabei hat. Daher ist es immer für den Kunden wirtschaftlicher, sich gleich ein großes Tattoo stechen zu lassen, oder ganz kleine Tattoos in Kombination mit größeren Arbeiten mitstechen zu lassen.
Alles andere hängt von deinem Wunsch ab. Wenn du eine Idee oder Vorlage hast, komm einfach mal zu einer kostenlosen Beratung vorbei. Diese kann bei uns sogar online gebucht werden.
Im TRUST werden Termine ausschließlich vereinbart, wenn eine Termin-Kaution in Höhe von mindestens 100 € oder bis max. 500 € (je nach Termindauer) geleistet wurde. Die Termin-Kaution wird mit dem Tattoo Termin oder einer Tattoo Vorskizzenerstellung je nach Absprache dann verrechnet. Alle Zahlungen in Bezug auf Tattoo erfolgen ausschließlich in BAR, da alle Tätowierer selbständig sind und kein eigenes EC-Gerät besitzen.
Die Wahrscheinlichkeit, dass der Kunde zu seinem Termin nicht erscheint, wird dadurch erheblich reduziert.
Was ist ein Sketch? In dem Moment, wenn es ein sehr individuelles und aufwendigeres Tattoo werden soll, bieten wir dem Kunden einen Rohentwurf für das geplante Tattoo im Vorfeld an.
Allerdings findet zuerst ein Beratungsgespräch mit dem Tätowierer zusammen statt, in welchem alles besprochen wird. Haben die beiden eine gute Wellenlänge und fühlt der Kunde sich wohl, kann er die Sketch Beauftragung in Form einer Anzahlung von mindestens 200 EUR durchführen. Damit erhält der Kunde 1-2 Wochen vor seinem Tattoo Termin eine Vorlage (meistens ein Entwurf), die er sich dann anschauen kann und kleinere Änderungswünsche 1-2x selbstverständlich möglich sind.
Sollte alles passen, dann wird die Sketch Anzahlung mit dem Tattoo Termin verrechnet.
DE46 5096 1592 0302 5020 20
Volksbank Weschnitztal
Verwendungszweck: „Tattootermin bei xxx am xxx“
Bevor man einen Termin vereinbart, sollte man sich über mögliche Komplikationen im Klaren sein: Nachblutungen, Kreislaufprobleme, Narben, Farbausläufe bis hin zur Bewusstlosigkeit, Rötungen, Schwellungen, Schmerzen, allergische Reaktionen.
Man darf nicht schwanger sein oder noch stillen. Nimmt man z.B. blutverdünnende oder andere Medikamente, hat man Blutgerinnungsprobleme oder Diabetes, sollte man sich vorher von seinem Arzt schriftlich bestätigen lassen, dass man tättowiert werden kann. Diese Bestätigung ist uns auch auszuhändigen und wird von uns mit an die Einverständniserklärung abgeheftet.
Bei Krankheiten wie HIV, Hepatitis oder sonstige übertragbaren Krankheiten, bitte vor einer Terminvereinbarung mit dem Tätowierer, abklären, ob das für ihn in Ordnung ist. Sollte ein Tätowierer das aus persönlichen Gründen ablehnen, bitten wir um Verständnis. Jeder Tätowierer ist selbstständig und darf diese Entscheidung frei treffen. Offenheit schützt hier jeder Seite.
Arztkosten: Auszug aus der Gesundheitsreform 2006: „(…) 13. Leistungskatalog und Zulagen (…) Bei selbstverschuldeten Behandlungsbedürfnissen – zB nach Schönheitsoperationen, Piercings, Tätowierungen – müssen im Rahmen von Möglichkeiten der Leistungsbeschreibung geleistet werden. ..) “ D.h. sollte man wegen seiner Tätowierung oder einem Piercing einen Arzt konsultieren, trägt man ggf. die anfallenden Kosten dafür selbst.
Blutspenden:
100. Verordnung: Blutspenderverordnung – BSV, Teil II (Bundesgesetzblatt vom 30. März 1999)
§ 6, Abs. 2, Kunst. 11 – Personen, die eine Tätowierung erhalten haben, sind für die Dauer von zwölf Monaten nach diesem Ereignis vom Blutspenden ausgeschlossen.
Wir bitten hier um Verständnis unserer Vorgaben und verweisen zu dem auch auf unsere ausgehängten AGBs.
Wir haben REACH-konforme Farben im Studio, d.h. deinem Tattoo mit Farbwunsch steht nichts im Wege!