Tattoo

TATTOO

Im TRUST wird erst ab 18 Jahren tätowiert! Ein Ausweis ist vorzulegen.

Für Termine und Motiv-Anfragen am Besten direkt im Laden vorbeikommen, einen Beratungstermin online buchen oder eine Mail schicken an: tattoo(at)trust-mannheim.de

Die Bilder Galerie mit weiteren Infos der Tätowierer:innen findest du hier .

Deine Trusties

Der Preis eines Tattoos hängt vom Motiv, also dem Arbeitsaufwand, ab.  Dabei nehmen wir auch Rücksicht auf die Arbeitsweise des Tätowierers: manche Arbeiten sehr schnell, andere etwas langsamer. Aus diesem Grund gibt es Stundensätze oder eben auch feste Motiv-Preise. Bei der Preisvereinbarung wird das festgelegt und wir bitten um Verständnis, dass dann im Nachhinein nicht mehr nachverhandelt wird.
Bei uns geht der Preis eines Tattoos ab 100 €/Motiv los. Das liegt daran, dass der Tätowierer selbst bei einem Mini-Tattoo den Arbeitsplatz sauber auf- und wieder abbauen muss, eine Vorlage vorbereiten muss, die Haut vorbereiten muss und die Nachsorge mit dabei hat. Daher ist es immer für den Kunden wirtschaftlicher, sich gleich ein großes Tattoo stechen zu lassen, oder ganz kleine Tattoos in Kombination mit größeren Arbeiten mitstechen zu lassen.
Alles andere hängt von deinem Wunsch ab. Wenn du eine Idee oder Vorlage hast, komm einfach mal zu einer kostenlosen Beratung vorbei. Diese kann bei uns sogar online gebucht werden.

Im TRUST werden Termine ausschließlich vereinbart, wenn eine Termin-Kaution in Höhe von mindestens 100 € oder bis max. 500 € (je nach Termindauer) geleistet wurde. Die Termin-Kaution wird mit dem Tattoo Termin oder einer Tattoo Vorskizzenerstellung je nach Absprache dann verrechnet. Alle Zahlungen in Bezug auf Tattoo erfolgen ausschließlich in BAR, da alle Tätowierer selbständig sind und kein eigenes EC-Gerät besitzen.

Online Termin-Kautionen können dagegen auch mit PayPal oder Banküberweisung gezahlt werden bei Terminbuchung.

Update 06.06.2023:
Liebe Kunden, wir sind überrannt worden mit Anfragen und können aus Rücksicht gegenüber den Tätowierern, den Kosten und der Zeit das Tattoo nicht mehr kostenlos anbieten. Alle Termine, die bis heute vereinbart wurden, bleiben natürlich kostenlos. Es geht ausschließlich um neue Terminbuchungen.

Somit gilt ab dem 06.06.2023 folgendes:
Wir sind weiterhin Teilnehmer bei der Junge Helden Aktion OPT.INK „get inkedgive life“ und bieten daher dieses Organspende Design für nur 50 EUR Tattoo an, sofern es sich 1:1 um das Design von Gara handelt, maximal 5 cm groß ist und es ohne Bearbeitung einfach und schnell zu tätowieren ist. Dazu muss die gewählte Körperstelle gut sichtbar sein. Davon spenden wir 25 EUR dem Verein „Junge Helden“. Somit unterstützen wir die Sache, den Verein und lassen die Tätowierer nicht auf ihren Kosten sitzen. 

Ein Halbkreis wird mit einem weiteren Halbkreis zum Ganzen. Ein Symbol für das Geschenk des Lebens – die Organspende.

Die geometrischen Formen bilden das Akronym für „Organ Donor“ oder sogar für „Organ-Spender*in“, wenn man hier großzügig ein Auge zudrückt.

Wer gerne das Design noch mit einem eigenen Stil ergänzt/angepasst oder einem anderen Tattoowunsch kombiniert haben möchte, muss mit einem höheren Kostenbeitrag rechnen, für die künstlerische Anpassung und längere Stechzeit. Das wird je nach Aufwand von uns entsprechend mitgeteilt. Davon gehen dann auch  immer 25 EUR an den Verein „Junge Helden“.

Wenn du dieses Tattoo haben möchtest und mehr Infos oder Beratung brauchst, dann einfach hier buchen.

Um einen Termin fest zu vereinbaren, verlangen wir zur Terminbuchung eine Termin-Kaution. Diese hat mehrere Gründe:
Die Wahrscheinlichkeit, dass der Kunde zu seinem Termin nicht erscheint, wird dadurch erheblich reduziert.
Falls der Tätowierer für den Termin schon Zeit investiert hat und der Kunde erst sehr kurzfristig absagt, kann der Tätowierer für die verloren gegangene Zeit die Termin-Kaution einbehalten.
Allerdings wird die Termin-Kaution in der Regel mit Erscheinen zum Tattoo-Termin diesem dann ausbezahlt/verrechnet.
Je nach Dauer des geplanten Termins, kann die Terminkaution sehr unterschiedlich hoch ausfallen.
 

Was ist ein Sketch? In dem Moment, wenn es ein sehr individuelles und aufwendigeres Tattoo werden soll, bieten wir dem Kunden einen Rohentwurf für das geplante Tattoo im Vorfeld an.

Allerdings findet zuerst ein Beratungsgespräch mit dem Tätowierer zusammen statt, in welchem alles besprochen wird. Haben die beiden eine gute Wellenlänge und fühlt der Kunde sich wohl, kann er die Sketch Beauftragung in Form einer Anzahlung von mindestens 200 EUR durchführen. Damit erhält der Kunde 1-2 Wochen vor seinem Tattoo Termin eine Vorlage (meistens ein Entwurf), die er sich dann anschauen kann und kleinere Änderungswünsche 1-2x selbstverständlich möglich sind. 

Sollte alles passen, dann wird die Sketch Anzahlung mit dem Tattoo Termin verrechnet.

Falls der Kunde nicht einverstanden ist oder sich für eine komplette Änderung des ursprünglichen Motivs ausspricht, seine Freunde noch 20 andere Ideen mit einbringen, dann kann die Zusammenarbeit auch beendet werden, allerdings behält der Tätowierer dann die Anzahlung für seine investierte Zeit.
 
Wir bitten zu bedenken, dass ein guter Tätowierer immer so plant, dass das Motiv langfristig haltbar und gut tätowierbar ist. Dabei sollte man sich nicht von den Hochglanzmotiven mit vielen Filtern aus dem Internet irritieren lassen. Ohne ein gewisses Grundvertrauen in die künstlerische Fähigkeit des Tätowierers geht es aber nicht.
 
Bei nachträglichen Zahlungen der Termin-Kautionen muss beachtet werden:

Bitte den Tätowierer und den Tattoo Termin im Betreff eintragen !
 
Banküberweisung an:
Marcus Strohner
DE46 5096 1592 0302 5020 20
Volksbank Weschnitztal
Verwendungszweck: „Tattootermin bei xxx am xxx“
 
oder PayPal an:
Verwendungszweck: „Tattootermin bei xxx am xxx“

Bevor man einen Termin vereinbart, sollte man sich über mögliche Komplikationen im Klaren sein: Nachblutungen, Kreislaufprobleme, Narben, Farbausläufe (Blow Out) bis hin zur Bewusstlosigkeit, Rötungen, Schwellungen, Schmerzen, Infektionen, auch durch körpereigene Keime, allergische Reaktionen.

Man darf nicht schwanger sein oder noch stillen. Nimmt man z.B. blutverdünnende oder andere Medikamente, hat man Blutgerinnungsprobleme oder Diabetes, sollte man sich vorher von seinem Arzt schriftlich bestätigen lassen, dass man tättowiert werden kann. Diese Bestätigung ist uns auch auszuhändigen und wird von uns mit an die Einverständniserklärung abgeheftet.

Bei Krankheiten wie HIV, Hepatitis oder sonstige übertragbaren Krankheiten, bitte vor einer Terminvereinbarung mit dem Tätowierer, abklären, ob das für ihn in Ordnung ist. Sollte ein Tätowierer das aus persönlichen Gründen ablehnen, bitten wir um Verständnis. Jeder Tätowierer ist selbstständig und darf diese Entscheidung frei treffen. Offenheit schützt hier jeder Seite.

Arztkosten: Auszug aus der Gesundheitsreform 2006: „(…) 13. Leistungskatalog und Zulagen (…) Bei selbstverschuldeten Behandlungsbedürfnissen – zB nach Schönheitsoperationen, Piercings, Tätowierungen – müssen im Rahmen von Möglichkeiten der Leistungsbeschreibung geleistet werden. ..) “ D.h. sollte man wegen seiner Tätowierung oder einem Piercing einen Arzt konsultieren, trägt man ggf. die anfallenden Kosten dafür selbst.

Blutspenden:
Informaton vom Deutschtn Roten Kreuz: Personen, die eine Tätowierung erhalten haben, sind für die Dauer von 4 Monaten nach diesem Ereignis vom Blutspenden ausgeschlossen, aufgrund der Möglichkeit, eine Infektion vielleicht bekommen zu haben, die in der Regel innerhalb der ersten 4 Monaten sichtbar wäre.

Wir bitten hier um Verständnis unserer Vorgaben und verweisen zu dem auch auf unsere digitalen AGBs.

Wir haben REACH-konforme Farben im Studio, d.h. deinem Tattoo mit Farbwunsch steht nichts im Wege!